Achtsamkeit

MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn)

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Der nächste Kurs beginnt am 7. Oktober 2025.

Kursleitung: Leoni Spiekermann

https://leoni-spiekermann.com/achtsamkeitskurse

Das Programm umfasst:

  • 8-Wochen-Kurs, jeweils ein Nachmittag à 2,5 Stunden
  • Einen Übungstag (Tag der Achtsamkeit)
  • Ein persönliches Vorgespräch und Nachgespräch nach Wunsch

Inhalte des MBSR-Kurses:

  • Achtsame Wahrnehmungs­übungen des Körpers in Ruhe (Bodyscan)
  • Achtsame Wahrnehmungs­übungen des Körpers in Bewegung (sanfte Yoga- und Dehnübungen)
  • Achtsamkeitsübungen im Sitzen und im Gehen
  • Integration der Übungen in Alltags­situationen
  • Tägliche, regelmäßige Praxis zuhause

EIN GESCHENK! 30 MINUTEN täglich für sich SELBST

Die regelmäßige Praxis ist ein wesentliches Element der Schulung der Achtsamkeit. Um die Inhalte des Programms in den Alltag zu integrieren wird deshalb die Bereitschaft der Teilnehmer/-innen vorausgesetzt, über die Dauer des Kurses an 6 Tagen pro Woche sich eine Übungszeit von 30–40 Minuten zu Hause zu schenken.

„Meditieren oder Achtsamsein sind weder etwas Mystisches noch etwas Ungewöhnliches. Die Essenz der Schulung des Geistes in der Achtsamkeit ist einfach in jedem Augenblick zu wissen, was man tut. Wach, entspannt, präsent.“

Ein MBSR-Kurs kann Ihnen Mut machen,

  • neue Perspektiven für sich und Ihr Leben, ihre Lebenssituation zu entfalten,
  • für sich selbst Verantwortung zu übernehmen,
  • Wohlwollen sich selbst und anderen Wesen gegenüber zu entwickeln.

Weitere Infos beim MBSR-Verband: Forschung und aktuelle Studien